Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
- 5% ab 500€ auf OWON + CONOTECH Code: EXTRA5

Fluke 1625-2 KIT GEO Erdungsmessgerät 4325181

Lieferumfang:

  • GEO Erdungsmessgerät
  • Benutzerhandbuch
  • Kurzbedienungsanleitung
  • USB-Kabel
  • 2 Stromzangen
  • C1620 Professionelle Tragetasche
  • 4 Erdungsspieße
  • 3 Kabelrollen

Spießloses Verfahren

Mit dem Erdungsmessgerät Fluke 1625-2 lassen sich Erdschleifenwiderstände einfach mit Stromzangen messen. Bei diesem Messverfahren werden zwei Zangen um den Tiefenerder gelegt und mit dem Messgerät verbunden. Es werden keine Erdungsspieße verwendet. Über eine der Zangen wird eine bekannte Festspannung induziert, und mit der zweiten Zange wird der Strom gemessen. Dann ermittelt das Messgerät automatisch den Widerstand des Tiefenerders. Diese Messmethode lässt sich nur anwenden, wenn an dem zu messenden Gebäude oder der zu messenden Struktur ein Erdungssystem angeschlossen ist. Dies ist jedoch meist der Fall. Wenn wie in vielen Wohngebieten nur eine Masseleitung vorhanden ist, erbringt das spießlose Verfahren keinen akzeptablen Wert, und das Spannungsabfall-Messverfahren muss angewendet werden.

Für das spießlose Verfahren müssen die Tiefenerder nicht getrennt werden, so dass das angeschlossene Erdungssystem während der Prüfung intakt bleibt. Die Tage des enormen Zeitaufwands für das Platzieren und Anschließen von Spießen an jedem Tiefenerder in der Anlage sind endlich vorbei. Das spart viel Zeit. Sie können Erdungsmessungen in Gebäuden, an Strommasten und überall dort vornehmen, wo ein Zugang zum Erdreich nicht möglich ist.

Das Messgerät mit dem größten Funktionsumfang

Fluke 1625-2 ist ein einzigartiges Erdungsmessgerät, das alle vier Arten der Erdungsmessung ausführen kann.

  • 3- und 4-poliges Spannungsfallverfahren (mit Spießen)
  • 4-polige Erdwiderstandsmessung (mit Spießen)
  • Selektive Messung (mit einer Zange und Spießen)
  • Spießlose Messung (nur mit zwei Zangen)

 

Allgemeine Daten
SpeicherInterner Speicher für bis zu 1500 Datensätze und Zugriff über den USB-Anschluss
MessfunktionStörspannung, Erdungswiderstand 3- und 4-polig mit/ohne Stromzange, Widerstand 2-polig mit AC, 2- und 4-polig mit DC
Anzeige4 Stellen (2999 Stellen) - 7-Segment-Flüssigkristallanzeige, mit verbesserter Lesbarkeit
BedienungZentraler Drehschalter und Funktionstasten

Temperaturbereich
Betriebstemperatur-10 °C bis 50 °C (14 °F to 122 °F)
Temperatur bei Lagerung-30 °C bis 60 °C (-22 °F bis 140 °F)
Temperaturkoeffizient± 0,1 % des Messwerts/°C <18 °C >28 °C
SchutzartIP56 für Tasche, IP40 für Akkufach gemäß EN60529
Max. SpannungWarnung – Buchse "Zange" zu Buchse E, ES, S oder H
Effektivwert = 0 V
Buchsen E, ES, S oder H untereinander in einer beliebigen Kombination, max. U Effektivwert = 250 V (betrifft Missbrauch)
SicherheitSchutz durch doppelte und/oder verstärkte Isolierung. Max. 50 V gegen Erde gemäß IEC61010-1. 300 V CAT II, Verschmutzungsgrad 2
QualitätsnormEntwickelt, konzipiert und gefertigt nach DIN ISO 9001
FremdfeldeinflussStimmt mit DIN 43780 (8/76) überein
Hilfsstromversorgung6 x 1,5 V Alkalibatterien (IEC LR6 oder Typ AA)
BetriebsdauerMit IEC LR6/Typ AA: typ. 3.000 Messungen (R U+R H ≤ 1 kΩ)
Mit IEC LR6/Typ AA: typ. 6.000 Messungen (R U + R H > 10 kΩ)
Abmessungen (BxHxT)250 mm x 133 mm x 187 mm (9,75 Zoll x 5,25 Zoll x 7,35 Zoll)
Gewicht≤ 1,1 kg (2,43 lb) ohne Zubehör 7,6 kg (16,8 lb) inkl. Zubehör und Batterien in Tragetasche
GehäusematerialPolyester

Messung der Störspannung dc + ac (U ST)
Fehlergrenzen für die Messung: VerfahrenVollweggleichrichtung
Messbereich1 V bis 50 V
Anzeigebereich0,0 V bis 50 V
Auflösung0,1 V
FrequenzbereichDC/AC 45 Hz bis 400 Hz Sinuswelle
Genauigkeit± (5 % des Messwerts 5 Stellen)
Messablaufca. 4 Messungen/s
Innenwiderstandca. 1,5 MΩ
Max. ÜberlastEffektivwert = 250 V

Störfrequenzmessung (F)
Fehlergrenzen für die Messung: VerfahrenPeriodendauermessung der Störspannung
Messbereich6,0 Hz bis 400 Hz
Anzeigebereich16,0 Hz bis 299,9 Hz bis 999 Hz.
Auflösung0,1 Hz bis 1 Hz
Bereich1 V bis 50 V
Genauigkeit± (1 % des Messwerts + 2 Stellen)

Erdungswiderstand (RE)
MessverfahrenStrom- und Spannungsmessung mit Messfühler nach IEC61557-5
Leerlaufspannung20/48 V AC
Kurzschlussstrom250 mA AC
Messfrequenz94, 105, 111, 128 Hz manuell oder automatisch (AFC) wählbar 55 Hz bei R*
Störspannungsunterdrückung120 dB (16 2/3 , 50 , 60, 400 Hz)
Max. ÜberlastEffektivwert = 250 V

 

Technische Daten elektrische Messungen
Eigenfehler od. EinflussgrößeReferenzbedingungen od. spez. BetriebsbereichBezeichnungscodePrüfanforderungen in Übereinstimmung mit den relevanten Teilen von IEC 1557Prüfart
EigenabweichungReferenzbedingungenATeil 5, 6.1R
FunktionReferenzlage ± 90°E1Teil 1, 4.2R
VersorgungsspannungGrenzwerte laut HerstellerE2Teil 1, 4.2, 4.3R
Temperatur0 °C und 35 °CE3Teil 1, 4.2T
SerienstörspannungSiehe 4.2 und 4.3E4Teil 5, 4.2, 4.3T
Sonden- und Hilfserderwiderstand0 bis 100 x R A aber ≤ 50 kΩE5Teil 5, 4.3T
Systemfrequenz99 % bis 101 % der NennfrequenzE7Teil 5, 4.3T
Systemspannung85 % bis 110 % der NennspannungE8Teil 5, 4.3T
BetriebsfehlerB = ±(|A| + 1,15 √E 21 E 22 E 23 E 24 E 25 E2)Teil 5, 4.3R
A = Eigenfehler
En = Abweichungen
R = Routineprüfung
T = Typenprüfung
B[%] = ± B/Bezugswert x 100 %
Messbereich0,020 Ω bis 300 kΩ
Anzeigebereich0,001 Ω bis 2,999 Ω
3,00 Ω bis 29,99 Ω
30,0 Ω bis 299,9 Ω
0,300 kΩ bis 2,999 kΩ
3,00 kΩ bis 29,99 kΩ
30,0 kΩ bis 299,9 kΩ
Auflösung0,001 Ω
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
10 Ω
100 Ω
Genauigkeit± (2 % des Messwerts + 2 Stellen)
Betriebsfehler± (5 % des Messwerts + 5 Stellen)
MesszeitTypisch 8 Sekunden mit Fixfrequenz 30 Sek. max. mit AFC und vollständigem Durchlauf aller Messfrequenzen
Zusatzfehler durch Messfühler- und HilfserderwiderstandH(R S + 2000 Ω)/R U x 1,25 x 10 -6% + 5 Stellen
Messfehler von R H und RSTyp. 10 % von R U + R S + RH
Max. Sondenwiderstand≤ 1 MΩ
Max. Hilfserderwiderstand≤ 1 MΩ
Automatische Überprüfung auf Einhaltung des Fehlers nach IEC 61557-5.
Ist nach der Messung von Sonden-, Hilfserder- und Erdungswiderstand aufgrund der Einflussverhältnisse ein Messfehler größer 30 % anzunehmen, so erscheint ein Warnsymbol im Display sowie der Hinweis auf zu großen RS oder RH.

 

Automatische Umschaltung der Messauflösung in Abhängigkeit des Hilfserderwiderstandes RH
RH mit U Mess. = 48 V< 300 Ω
< 6 Ω
< 60 Ω
< 600 Ω
RH mit U Mess. = 20 V< 250 Ω
< 2,5 kΩ
< 25 kΩ
< 250 kΩ
Auflösung1 mΩ
10 mΩ
100 mΩ
1 Ω

 

Selektive Messung des Erdungswiderstands (R U Zange)
MessverfahrenStrom- und Spannungsmessung mit Messfühler nach EN61557-5 und Messung des Stroms im Einzelzweig mit zusätzlichem Stromwandler (zum Patent angemeldet).
Leerlaufspannung20/48 V AC
Kurzschlussstrom250 mA AC
Messfrequenz94, 105, 111, 128 Hz manuell oder automatisch (AFC) wählbar, 55 Hz (R*)
Störspannungsunterdrückung120 dB (162/3, 50, 60, 400 Hz)
Max. ÜberlastMax. U Effektivwert = 250 V (Messung wird nicht gestartet)
Messbereich0,020 Ω bis 300 kΩ
Anzeigebereich0,001 Ω bis 2,999 Ω
3,00 Ω bis 29,99 Ω
30,0 Ω bis 299,9 Ω
0,300 kΩ bis 2,999 kΩ
3,00 kΩ bis 29,99 kΩ
Auflösung0,001 Ω
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
10 Ω
Genauigkeit± (7 % des Messwerts + 2 Stellen)
Betriebsfehler± (10 % des Messwerts + 5 Stellen)
Zusatzfehler durch Messfühler- und Hilfs- erderwiderstand typ.H(R S + 2000 Ω)/R ETOTAL x 1,25 x 10 -6% + 5 Stellen
Messfehler von R H und RSTyp. von 10 % von R ETOTAL + R S + RH
MesszeitTyp. 8 Sek. mit einer Fixfrequenz 30 Sek. max. mit AFC und vollständigem Durchlauf aller Messfrequenzen.
Mindeststrom im zu messenden Einzelzweig0,5 mAMit Stromwandler (1000:1)
0,1 mAMit Stromwandler (200:1)
Max. Störstrom durch Stromwandler3:00 AMMit Stromwandler (1000:1)
* Mit empfohlenen Stromzangen/Stromwandlern.

 

Widerstandsmessung (R~)
MessverfahrenSpannung- und Strommessung
Messspannung20 V AC, Rechteck
Kurzschlussstrom> 250 mA AC
Messfrequenz94, 105, 111, 128 Hz manuell oder automatisch gewählt (AFC)
Messbereich0,020 Ω bis 300 kΩ
Anzeigebereich0,001 Ω bis 2,999 Ω
3,00 Ω bis 29,99 Ω
30,0 Ω bis 299,9 Ω
300 Ω bis 2999 Ω
3,00 kΩ bis 29,99 kΩ
30,0 kΩ bis 299,9 kΩ
Auflösung0,001 Ω
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
10 Ω
100 Ω
Genauigkeit± (2 % des Messwerts + 2 Stellen)
Betriebsfehler± (5 % des Messwerts + 5 Stellen)
MesszeitTypisch 6 Sekunden
Max. Störspannung24 V, bei höheren Spannungen wird keine Messung gestartet
Max. ÜberlastEffektivwert max. = 250 V

 

Widerstandsmessung (R dc)
MessverfahrenStrom- und Spannungsmessung gemäß IEC61557-4 möglich
Messspannung20 V Gleichspannung
Kurzschlussstrom250 mA DC
MesswertbildungBei der 4-poligen Messung können die Leitungen H, S, ES ohne Zusatzfehler verlängert werden.
Widerstände > 1 Ω in Leitung E können Zusatzfehler von 5 mΩ/Ω verursachen.
Messbereich0,020 Ω bis 300 kΩ
Anzeigebereich0,001 Ω bis 2,999 Ω
3,00 Ω bis 29,99 Ω
30,0 Ω bis 299,9 Ω
300 Ω bis 2999 Ω
3,0 kΩ bis 29,99 kΩ
30,0 kΩ bis 299,9 kΩ
Auflösung0,001 Ω
0,01 Ω
0,1 Ω
1 Ω
10 Ω
100 Ω
Genauigkeit± (2 % des Messwerts + 2 Stellen)
Betriebsfehler± (5 % des Messwerts + 5 Stellen)
Messablaufca. 2 Messungen/s
MesszeitTypisch 4 Sekunden, einschließlich Umkehrung der Polarität (2‑polig oder 4‑polig)
Maximale Serienstörspannung≤3 V AC oder DC, bei größeren Spannungen wird keine Messung gestartet
Maximale Induktivität2 Henry
Max. ÜberlastEffektivwert = 250 V

 

Kompensation des Leitungswiderstands (R K)
Kompensation des Leitungswiderstands (R K) kann eingeschaltet werden in den Funktionen R U 3-polig, R U4-polig (Zange), R AC und R DC 2-polig
MesswertbildungDisplay = R gemessen - R kompensiert*
* Vorgabewert RK = 0,000 Ω, variabel im Bereich von 0,000 bis 29,99 Ω durch Messabgleich.

 

Spießlose Erdschleifenmessung (Zwei Stromzangen, spießlos)
SchalterpositionRA 4-polig (Zwei Stromzangen, spießlos)
Auflösung0,001 Ω bis 0,1 Ω
Messbereich0,02 Ω bis 199,9 Ω
Genauigkeit± (7 % vom Messwert + 3 Stellen)
Betriebsfehler± (10 % vom Messwert + 5 Stellen)
MessspannungVm = 48 V AC (primär)
Messfrequenz128 Hz
Rauschstrom (IEXT):Max. IEXT = 10 A (AC) (RA < 20 Ω)
Max. IEXT = 2 A (AC) (RA > 20 Ω)
Messprinzip: Spießlose Messung von Widerstand in geschlossenen Regelschleifen unter Verwendung von zwei Stromwandlern.
Automatische Bereichswahl.
Die Informationen hinsichtlich spießloser Erdschleifenmessungen sind nur gültig, wenn sie zusammen mit den empfohlenen Stromzangen bei angegebenem Mindestabstand verwendet werden.

Herstellerinformationen

Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE

Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de

Produktgalerie überspringen
Rabatt
FLUKE 1550C w/IR3000 Isolationsmessgerät Isolationstester bis 5KV 5000V
FLUKE 1550C w/IR3000 Isolationsmessgerät Isolationstester bis 5KV 5000V

Verkaufspreis: 6.220,73 € Regulärer Preis: 7.586,25 € 18% gespart

Netto-Preis: 5.227,50 € UVP 6.374,99 €
Rabatt
FLUKE 1555 FC 10 KV ISOLATIONSMESSGERÄT Isolationstester
FLUKE 1555 FC 10 KV ISOLATIONSMESSGERÄT Isolationstester

Verkaufspreis: 6.127,31 € Regulärer Preis: 7.901,60 € 22.45% gespart

Netto-Preis: 5.149,00 € UVP 6.640,00 €
Rabatt
Fluke 1503 Isolationsprüfer Isomessgerät
Fluke 1503 Isolationsprüfer Isomessgerät

Verkaufspreis: 517,65 € Regulärer Preis: 740,18 € 30.06% gespart

Netto-Preis: 435,00 € UVP 622,00 €
Rabatt
Fluke 1507 Isolationsprüfer Isolationsmessgerät 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000V
Fluke 1507 Isolationsprüfer Isolationsmessgerät 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000V

Verkaufspreis: 690,85 € Regulärer Preis: 812,77 € 15% gespart

Netto-Preis: 580,55 € UVP 683,00 €
Erdungsmessspieß-Satz Erdungsspieße Earth Spike Test KIT ES165X
Erdungsmessspieß-Satz Erdungsspieße Earth Spike Test KIT ES165X

Regulärer Preis: 149,95 €

Netto-Preis: 126,01 €
Rabatt
Fluke 1587 FC Isolationsmultimeter 4691215 Connect FC Version 1587FC
Fluke 1587 FC Isolationsmultimeter 4691215 Connect FC Version 1587FC

Verkaufspreis: 1.046,01 € Regulärer Preis: 1.410,15 € 25.82% gespart

Netto-Preis: 879,00 € UVP 1.185,00 €
Rabatt
Fluke 1623-2 KIT GEO Erdungsmessgerät Kit Erdungsmesser
Fluke 1623-2 KIT GEO Erdungsmessgerät Kit Erdungsmesser

Verkaufspreis: 3.568,81 € Regulärer Preis: 4.249,49 € 16.02% gespart

Netto-Preis: 2.999,00 € UVP 3.571,00 €
Rabatt
Fluke 1555/KIT Isolationsmessgerät, 250 V - 10 kV
Fluke 1555/KIT Isolationsmessgerät, 250 V - 10 kV

Verkaufspreis: 7.265,47 € Regulärer Preis: 8.256,22 € 12% gespart

Netto-Preis: 6.105,44 € UVP 6.938,00 €
Rabatt
FLUKE 1550C-KIT Isolations Tester bis 5kV, 200 kOhm - 2 TOhm
FLUKE 1550C-KIT Isolations Tester bis 5kV, 200 kOhm - 2 TOhm

Verkaufspreis: 6.565,94 € Regulärer Preis: 8.207,43 € 20% gespart

Netto-Preis: 5.517,60 € UVP 6.897,00 €
Messleitung mit KROKO-Klemme Grün Erdungsleitung
Messleitung mit KROKO-Klemme Grün Erdungsleitung

Regulärer Preis: 19,95 €

Netto-Preis: 16,76 €