Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
- 5% ab 500€ auf Hikmicro Industrie Produkte + CONOTECH Code: EXTRA5

Fluke 1587 FC Isolationsmultimeter 4691215 Connect FC Version 1587FC

Lieferumfang:

  • Fluke 1587FC 
  • Messspitze (mit Test-Taste)
  • Messleitungen
  • Krokodilklemmen
  • Thermoelement Typ K
  • weiche Tragetasche
  • Bedienerdokumentation

Zwei leistungsstarke digitale Isolationsmultimeter in einem

Das Isolationsmultimeter Fluke 1587 vereint die Funktionen eines digitalen Isolationsmessgerätes und eines voll ausgestatteten Echteffektiv-Digitalmultimeters in einem einzigen tragbaren Gerät. Damit bietet das Gerät optimale Vielseitigkeit bei Fehlersuche und vorbeugender Instandhaltung.

Das Isolationsmultimeter Fluke 1587 FC enthält in der Fluke Connect® App vier leistungsfähige neue Diagnosefunktionen:

  • PI/DAR-Prüfung mit TrendIt™-Grafiken zur schnelleren Erkennung von Feuchtigkeit und verschmutzungsbedingten Isolationsproblemen
  • kein Notieren der Ergebnisse dank der Speicherung über Fluke Connect, wodurch Fehler reduziert und Daten im Zeitverlauf nachverfolgt werden können
  • Die Temperaturkompensation über die App trägt zur präzisen Festlegung von Ausgangswerten bei und ermöglicht Vergleiche mit älteren Daten.
  • Erkennung von Leistungsminderungen sowie Entscheidungsfindung in Echtzeit vor Ort mit Fluke Connect® Assets (separat erhältlich) dank Vergleichen mit älteren Daten und Trenddarstellung

Produkt-Highlights

  • PI-/DAR-Prüfungen
  • Erkennung von spannungsführenden Schaltungen verhindert Isolationsprüfungen bei Spannungen über 30 V und erhöht somit den Schutz des Anwenders
  • VFD-Tiefpassfilter für präzise Motorantriebsmessungen
  • Automatische Entladung von kapazitiven Spannungen für höheren Schutz des Anwenders
  • Insulationsprüfung (1587 FC: 0,01 MΩ bis 2 GΩ)
  • Isolationsprüfspannungen (1587 FC: 50 V, 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V) für viele Anwendungen
  • Wechsel-/Gleichspannung, mV Gleichspannung, mA Gleich-/ Wechselstrom, Widerstand (Ω), Durchgang
  • Kapazität, Diodentest, Temperatur, Min/Max, Frequenz (Hz)
  • Automatische Abschaltung zum Schonen der Batterie
  • Überspannungskategorie CAT III, 1000 V, CAT IV, 600 V
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • robuster Hartschalenkoffer zum Transport aller benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Tastkopf mit Auslösetaste, Messleitungen und Messspitzen, Krokodilklemmen, Thermoelement Typ K
  • Messgeräte-Magnethalter TPAK zur bequemen freihändigen Bedienung

Elektrische Spezifikationen
Wechselspannungsmessung
Messbereich
600,0 mV Auflösung 0,1 mV
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 5000 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2% + 3)
6,000 V Auflösung 0,001 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 5000 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2% + 3)
60,00 V Auflösung 0,01 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 5000 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2% + 3)
600,0 V Auflösung 0,1 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 5000 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2 % + 3)¹
1000 V Auflösung 1 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2% + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 5000 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2 % + 3)¹
¹ 1 kHz Bandbreite

Tiefpassfilterspannung
Messbereich
600,0 mV Auflösung 0,1 mV
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 400 Hz ±(% v. Mw. + Digits) +(2 % + 3), -(6% + 3)
6,000 V Auflösung 0,001 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 400 Hz ±(% v. Mw. + Digits) +(2 % + 3), -(6% + 3)
60,00 V Auflösung 0,01 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 400 Hz ±(% v. Mw. + Digits) +(2 % + 3), -(6% + 3)
600,0 V Auflösung 0,1 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(1 % + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 400 Hz ±(% v. Mw. + Digits) +(2 % + 3), -(6% + 3)
1000 V Auflösung 1 V
Genauigkeit 50 Hz bis 60 Hz ±(% v. Mw. + Digits) ±(2% + 3)
Genauigkeit 60 Hz bis 400 Hz ±(% v. Mw. + Digits) +(2 % + 3), -(6% + 3)

Gleichspannungsmessung
Messbereich Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)
6,000 V DC 0,001 V ±(0,09 % + 2)
60,00 V DC 0,01 V ±(0,09 % + 2)
600,0 V DC 0,1 V ±(0,09 % + 2)
1000 VDC 1 V ±(0,09 % + 2)
Eingangsimpedanz 10 MΩ (Nennwert), < 100 pF
Gegentaktunterdrückung > 60 dB bei 50 Hz bzw. 60 Hz
Gleichtaktunterdrückung >120 dB bei Gleichspannung, 50 Hz oder 60 Hz (1 k unsymmetrisch)
Genauigkeit gilt für 100 % des Bereiches

Gleichspannungsmessung mV
Messbereich Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)
600,0 mVdc 0,1 mV ±(0,1 % + 1)

Gleich- und Wechselstrommessung
Wechselstrom (45 Hz bis 1000 Hz)
Messbereich 400 mA
Auflösung 0,1 mA
Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits) ±(1,5 % + 2)¹
Bürdenspannung (typisch) 2 mV/mA
Messbereich 60 mA
Auflösung 0,01 mA
Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits) ±(1,5 % + 2)¹
Bürdenspannung (typisch) 2 mV/mA

Gleichstrom
Messbereich 400 mA
Auflösung 0,1 mA
Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits) ±(0,2 % + 2)
Bürdenspannung (typisch) 2 mV/mA
Messbereich 60 mA
Auflösung 0,01 mA
Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits) ±(0,2 % + 2)
Bürdenspannung (typisch) 2 mV/mA
Überlast 600 mA für maximal 2 Minuten
Sicherungsschutz des mA-Eingangs 0,44 mA, 1000 V, Einschaltstromstoß 10 kA
Wechselstromwandlung Eingänge sind wechselstromgekoppelt und auf den Effektivwert eines Sinuswelleneingangs kalibriert.
Umwandlungen sprechen auf Echteffektivwert an und sind für 5 % bis 100 % des Bereiches angegeben. Der Scheitelfaktor des Eingangssignals kann bis 300 mA maximal 3 betragen und bis 600 mA auf ≤ 1,5 linear abnehmen. Bei nicht sinusförmigen Signalformen ist bis zu einen Scheitelfaktor von 3 normalerweise ein Wert von + (2% v. Mw. + 2% des Bereichsendwertes) zu addieren.
¹ 1 kHz Bandbreite

Widerstandsmessung
Messbereich Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)¹
600,0 Ω 0,1 Ω ±(0,9 % + 2)
6,000 kΩ 0,001 kΩ ±(0,9 % + 2)
60,00 kΩ 0,01 kΩ ±(0,9 % + 2)
600,0 kΩ 0,1 kΩ ±(0,9 % + 2)
6,000 MΩ 0,001 MΩ ±(0,9 % + 2)
50,0 MΩ ² 0,01 MΩ ±(1,5 % + 3)
Überlastschutz 1000 V effektiv oder Gleichstrom
Prüfspannung für offenen Stromkreis < 8,0 V dc
Kurzschlussstrom < 1,1 mA
¹ Die Genauigkeitsangaben gelten von 0 % bis 100 % des Bereiches.
² Bis 80 % rel. Feuchte.

Diodentest
Diodentestanzeige Anzeige des Spannungsabfalls: 0,6 V bei 1,0 mA Nenn-Prüfstrom:
Genauigkeit ±(2% + 3)

Durchgangsprüfung
Durchgangsanzeige Hörbarer Dauerton bei einem gemessenen Widerstand unter 25 Ω, aus bei über 100 Ω. Maximaler Messwert: 1000 Ω
Leerlaufspannung <8,0 V
Kurzschlussstrom 1,0 mA typisch
Überlastschutz 1000 V effektiv
Ansprechzeit > 1 ms

Frequenzmessung
Messbereich Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)
99,99 Hz 0,01 Hz ±(0,1 % + 1)
999,9 Hz 0,1 Hz ±(0,1 % + 1)
9,999 kHz 0,001 kHz ±(0,1 % + 1)
99,99 kHz 0,01 kHz ±(0,1 % + 1)

Frequenzzähler-Empfindlichkeit
600,0 mV AC Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 5 Hz bis 20 kHz  100,0 mV
Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 20 kHz bis 100 kHz 150,0 mV
Gleichspannungs-Schwellenwerte¹ bis 20 kHz² nicht verfügbar
6,0 V Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 5 Hz bis 20 kHz  1,0 V
Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 20 kHz bis 100 kHz 1,5 V
Gleichspannungs-Schwellenwerte¹ bis 20 kHz² -400,0 mV und 2,5 V
60,0 V Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 5 Hz bis 20 kHz  10,0 V
Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 20 kHz bis 100 kHz 36,0 V
Gleichspannungs-Schwellenwerte¹ bis 20 kHz² 1,2 V und 4,0 V
600,0 V Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 5 Hz bis 20 kHz  100,0 V
Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 20 kHz bis 100 kHz -
Gleichspannungs-Schwellenwerte¹ bis 20 kHz² 12,0 V und 40,0 V
1000,0 V Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 5 Hz bis 20 kHz  300,0 V
Wechselspannungsempfindlichkeit (Effektivwert des Sinussignals)¹ 20 kHz bis 100 kHz -
Gleichspannungs-Schwellenwerte¹ bis 20 kHz² 12,0 V und 40,0 V
¹ Maximales Eingangssignal für angegebene Genauigkeit = 10 x Bereich (max. 1000 V). Rauschen bei niedrigen Frequenzen und Amplituden wirkt sich unter Umständen auf die Genauigkeit aus.
² Bei Eingangsbereichsendwert bis 100 kHz einsetzbar.

Kapazität
Bereich  Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)
1000 nF 1 nF ±(1,2% + 2)
10,00 μF 0,01 μF ±(1,2% + 2)
100,0 μF  0,1 μF ± (1,2 % ±90 Digits)
9999 μF 1 μF ± (1,2 % ±90 Digits)

Temperaturmessung
Bereich  Auflösung Genauigkeit ±(% v. Mw. + Digits)¹
-40 °C bis 537 °C 0,1 °C ±(1 % + 10 Digits)
-40 ° F bis 998 ° F 0,1 °F ±(1 % + 18 Digits)
¹ Genauigkeit gilt für 90 Minuten nach Einschwingzeit nach einer Änderung der Umgebungstemperatur des Gerätes.

Isolationsspezifikationen
Messbereich 0,01 MΩ bis 2 GΩ
Prüfspannungen 50, 100, 250, 500, 1000 V
Ungenauigkeit der Prüfspannung + +20%, - 0 %
Kurzschlussprüfstrom 1 mA nominal
Automatische Entladung Entladungszeit < 0,5 s bei C < 1 F
Erkennung spannungsführender Stromkreise Verhindert den Test, wenn Fremdspannung vor Beginn des Tests > 30 V
Maximale kapazitive Last Bis max. 1 µF Last

Ausgangsspannung
50 V (0% bis +20%) Anzeigebereich 0,01 bis 6,00 MΩ
Auflösung 0,01 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 50 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(3 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 6,0 bis 50,0 MΩ
Auflösung 0,1 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 50 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(3 % + 5 Digits)
100 V (0% bis +20%) Anzeigebereich 0,01 bis 6,00 MΩ
Auflösung 0,01 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 100 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(3 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 6,0 bis 60,0 MΩ
Auflösung 0,1 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 100 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(3 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 60 bis 100 MΩ
Auflösung 1 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 100 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(3 % + 5 Digits)
250 V (0% bis +20%) Anzeigebereich 0,1 bis 60,0 MΩ
Auflösung 0,1 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 250 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 60 bis 250 MΩ
Auflösung 1 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 250 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
500 V (0% bis +20%) Anzeigebereich 0,1 bis 60,0 MΩ
Auflösung 0,1 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 500 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 60 bis 500 MΩ
Auflösung 1 MΩ
Prüfstrom 1 mA bei 500 kΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
1000 V (0% bis +20%) Anzeigebereich 0,1 bis 60,0 MΩ
Auflösung 0,1 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 1 MΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 60 bis 600 MΩ
Auflösung 1 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 1 MΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(1,5 % + 5 Digits)
Anzeigebereich 0,6 bis 2,0 GΩ
Auflösung 100 MΩ
Prüfstrom 1 mA @ 1 MΩ
Widerstandsgenauigkeit ±(% v. Mw. +Digits) ±(10 % + 3 Digits)

Allgemeine technische Daten
Maximale Spannung an einem beliebigen Anschluss 1000 V
Lagerungstemperatur -40 °C bis 60 °C (-40 °F bis 140 °F)
Betriebstemperaturbereich -20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F)
Temperaturkoeffizient 0,05 x (angegebene Genauigkeit) pro °C bei Temperaturen < 18 °C bzw. > 28 °C
Relative Luftfeuchte nicht kondensierend
0% bis 95% bei 10 °C bis 30 °C (50 °F bis 86 °F)
0% bis 75% bei 30 °C bis 40 °C (86 °F bis 104 °F)
0% bis 40% bei 40 °C bis 55 °C (104 °F bis 131 °F)
Schwingungen Zufallsrauschen, 2 g, 5-500 Hz gemäß MIL-PRF-28800F, Instrument der Klasse 2
Hochfrequenzkommunikation 2,4 GHz im ISM-Band
Hochfrequenzzertifizierung FCC: T68-FBLE, IC: 6627A-FBLE

Elektromagnetische Verträglichkeit
International IEC 61326-1: Tragbare elektromagnetische Umgebung; IEC 61326-2-2 CISPR 11: Group 1, Class A
Group1: Ausstattung verfügt absichtlich über leitend gekoppelte Hochfrequenzenergie. Dies ist für die interne Funktion des Geräts erforderlich.
Classe A: Geräte, die zur Verwendung in allen Einrichtungen außer im häuslichen Bereich zugelassen sind, sowie für Einrichtungen, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das private Haushalte versorgt. Es kann aufgrund von Leitungs- und Strahlenstörungen möglicherweise Schwierigkeiten geben, die elektromagnetische Kompatibilität in anderen Umgebungen sicherzustellen.
Wenn die Ausrüstung an ein Testobjekt angeschlossen wird, kann es vorkommen, dass die abgegebenen Emissionen die von CISPR 11 vorgegebenen Grenzwerte überschreiten. Das Gerät erfüllt die Störfestigkeitsanforderungen dieser Norm beim Anschluss von Prüfleitungen bzw. Testsonden möglicherweise nicht.
Korea (KCC) Gerät der Klasse A (Industrielle Rundfunk- und Kommunikationsgeräte)
Class A: Das Gerät erfüllt die Anforderungen an mit elektromagnetischen Wellen arbeitende Geräte für industrielle Umgebungen. Dies ist vom Verkäufer oder Anwender zu beachten. Dieses Gerät ist für den Betrieb in gewerblichen Umgebungen ausgelegt und darf nicht in Wohnumgebungen verwendet werden.
USA (FCC) 47 CFR 15, Teilabschnitt B. Dieses Produkt gilt nach Klausel 15.103 als ausgenommen.
Schutzart des Gehäuses IEC 60529: IP 40 (kein Betrieb)

Sicherheit und Überspannungskategorie
IEC 61010-1 Verschmutzungsgrad 2
IEC 61010-2-033 CAT IV 600 V / CAT III 1000 V
Batterien Vier AA-Batterien (NEDA 15A oder IEC LR6)
Betriebsdauer Messgerätgebrauch 1000 Stunden; Isolationsprüfung: Messgerät kann mit frischen Alkalibatterien bei Raumtemperatur mindestens 1000 Isolationsprüfungen durchführen. Dabei handelt es sich um Standardprüfungen von 1000 V in 1 MΩ mit einem Tastgrad von 5 Sekunden an und 25 Sekunden aus.
Abmessungen (H x B x T) 5,0 x 10,0 x 20,3 cm
Gewicht 550 g (1,2 lb.)
Höhe über NN In Betrieb 2.000 m
Bei Lagerung 12.000 m
Überlastbereich 110% des Bereichs, ausgenommen Kapazität = 100%
Frequenzüberlastschutz <107 V Hz
Sicherungsschutz des mA-Eingangs 0,44A, 1000 V, Einschaltstromstoß 10 kA

Herstellerinformationen

Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE

Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de

%
FLUKE 1550C w/IR3000 Isolationsmessgerät Isolationstester bis 5KV 5000V

5.590,55 €* 7.167,37 €* 22% gespart
%
FLUKE 1555 FC 10 KV ISOLATIONSMESSGERÄT Isolationstester

6.651,81 €* 7.901,60 €* 15.82% gespart
%
Fluke 1503 Isolationsprüfer Isomessgerät

517,65 €* 698,53 €* 25.89% gespart
%
Fluke 1625-2 KIT GEO Erdungsmessgerät 4325181

5.230,05 €* 6.098,75 €* 14.24% gespart
%
Fluke 1623-2 KIT GEO Erdungsmessgerät Kit Erdungsmesser

3.568,81 €* 4.249,49 €* 16.02% gespart
%
Fluke 1555/KIT Isolationsmessgerät, 250 V - 10 kV

7.265,47 €* 8.256,22 €* 12% gespart
%
FLUKE 1550C-KIT Isolations Tester bis 5kV, 200 kOhm - 2 TOhm

6.475,99 €* 7.901,60 €* 18.04% gespart