Fluke 754 Dokumentierender Prozesskalibrator Fluke Kalibrator
Fluke 754 Dokumentierender Prozesskalibrator Fluke Kalibrator
9.375,25 €*
% 11.161,01 €* 16% gespartSofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Fluke 754 Dokumentierender Prozesskalibrator Fluke Kalibrator
Lieferumfang:
- Fluke 754
- BC7240 Akku-Ladegerät
- BP7240 Li-Ionen-Akkusatz
- DPCTrack 2™ Demo-Software
- Bedienungshandbuch
- Auf NIST rückführbares Kalibrierprotokoll mit Messdaten
- Drei TP220 Testsondensätze mit drei Krokodilklemmensätzen mit verlängerten Zähnen
- Zwei AC280 Hakenklemmensätze
- C799 Tasche
- USB-Schnittstellenkabel, Fluke 754HHC HART-Schnittstellenkabel
Der neue 754 enthält alle benötigten Funktionen, die Sie sich beim 743B gewünscht haben, und mehr! Der Kalibrator verfügt über eine integrierte HART-Kommunikationsfunktion. Dieses stabile, zuverlässige Werkzeug ist ideal für die Kalibrierung, Instandhaltung und Fehlerbehebung von HART- und anderen Instrumenten geeignet.
Als robuster Handheld-Kalibrator übernimmt der 754 die Aufgaben von mehreren anderen Geräten: Geben, Simulieren und Messen von Druck, Temperatur und elektrischen Signalen. Das Gerät umfasst eine neue verbesserte Grafikanzeige, einen Li-Ionen-Akku für längere Betriebszeiten, einen USB-Anschluss und neue Zubehörteile, die das Paket komplettieren.
Für die Dokumentation automatisiert der 754 Kalibrierprozeduren und erfasst Ihre Daten. Und natürlich hilft er Ihnen, die Anforderungen von anspruchsvollen Normen und Vorschriften wie ISO 9000, FDA, EPA und OSHA zu erfüllen.
Merkmale:
- Messen von Volt, mA, RTDs, Thermoelementen, Frequenz und Ohm an Sensoren, Transmittern, Messwertgebern und anderen Prozessintrumenten
- Geben/Simulieren von Volt, mA, Thermoelementen, RTDs, Frequenz, Ohm und Druck zur Kalibrierung von Prozessintrumenten
- Speisung von Prozessinstrumenten mit 24 V oder 28 V bei gleichzeitiger mA-Messung
- Messen/Geben von Druck mit einem der 29 Druckmodule der Serie Fluke 700Pxx
- Erstellen und Durchführen von automatisierten Vorher/Nachher-Prozeduren, um die Anforderungen von Qualitätsprogrammen oder Vorschriften zu erfüllen. Aufzeichnen und Dokumentieren von Ergebnissen
- Speichern von heruntergeladenen Prozeduren und Kalibrierergebnissen bis zu einer ganzen Woche
- Zahlreiche Funktionen wie automatische Schrittfunktion (Autostep), kundenspezifische Einheiten, vom Benutzer während des Tests eingegebene Werte, Ein-Punkt- und Zwei-Punkt-Schaltprüfung, Testen des radizierten DP-Flusses, programmierbare Messverzögerung usw.
- Einfach anzuwenden
- Helles weißes Doppeldisplay. Gleichzeitige Anzeige von gegebenen und gemessenen Parametern.
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Aufladbarer Li-Ion-Akku für eine ununterbrochene Nutzung von 10 Stunden. Gasdruckmesser enthalten.
- Zuverlässige Kalibrierung von schnell getakteten RTD-Transmittern und SPS bis hinunter zu einer Impulsdauer von nur 1 ms.
- DPC/Track Demo-Software im Lieferumfang enthalten.
- Kompatibel mit vielen Software-Paketen zur Messmittelverwaltung.
HART-Funktionen
Der 754 übernimmt praktisch alle Aufgaben, die Sie bei Wartung und Kalibrierung mit einem separaten Kommunikator durchführen. De facto bietet er die Kommunikationsfunktionen des HART-Kommunikators 375.
- Sie benötigen weder eine externe Box noch ein zweites Messgerät zur Kalibrierung und Wartung von HART-Instrumenten.
- Ermöglicht eine schnelle HART-Kommunikation
- Unterstützt gängige Modelle von HART-Transmittern, mit einer umfassenden Unterstützung von gerätespezifischen Befehlen.
- Arbeitet mit mehreren Mastern, Burst-Modus und Multidrop-Konfigurationen.
- Einfach zu aktualisieren, wenn weitere Instrumente hinzugefügt und neue HART-Versionen freigegeben werden.
- Abfragemöglichkeiten für Gerätetyp, Hersteller, Modell und Tag.
- Neukonfiguration der Sensorzuordnung von Transmittern mit Dualtemperatursensor.
- Lesen von HART-PV-Funktion und der digitalen Ausgangssignale von intelligenten Transmittern und gleichzeitiges Messen analoger mA-Ausgangssignale.
- Lesen und Schreiben von HART-Konfigurationsfunktionen, um Feldeinstellungen an PV-Bereichspunkten, Dämpfung und andere Konfigurationseinstellungen auf oberster Ebene vorzunehmen.
- Umbeschriften von intelligenten Transmittern durch Lesen und Schreiben des HART-Tagfelds.
Vielseitige HART-Protokoll-Unterstützung:
Hersteller | Druckmessgeräte | Temperaturmessgeräte | Coriolis-Messgeräte |
ABB/Kent-Taylor | 600T | 658T1 | |
ABB/Hartmann & Braun | Contrans P 1, AS 800 Series |
||
Endress & Hauser | CERABAR S, CERABAR M, DELTABAR S |
TMT 122 1,TMT 182 1, TMT 1621 |
|
Foxboro Eckardt | TI/RTT201 | ||
Foxboro/Invensys | I/A Pressure | ||
Fuji | FCX FCXAZ |
FRC | |
Honeywell | ST 3000 | STT25T 1, STT25H1 |
|
Micro Motion | 2000 2000 IS 9701 9712 9739 |
||
Moore Products | 3441 | ||
Rosemount | 1151 2088 3001C 3051, 3051S |
3044C 644 3144 3244, 3144P |
|
Siemens | SITRANS P DS SITRANS P ES |
||
SMAR | LD301 | TT3011 | |
Viatran | I/A Pressure | ||
Wika | UNITRANS | T32H1 | |
Yokogawa | EJA | YTA 110, 310 und 320 |
1Sensorjustierung nicht unterstützt
Der 754 unterstützt die im HART-Protokoll, Version 5.7, enthaltenen Befehle. Mit einem Arbeitspeicher von 2 MB unterstützt der 754 einen wesentlichen Teil der HART-Anweisungen:
- Universelle Befehle ermöglichen Funktionen, die in alle Feldgeräte integriert sind, z.B. Hersteller und Gerätetyp ablesen, Primärvariable (PV) ablesen oder Schleifenstrom und Prozent der Messspanne ablesen.
- Universelle Befehle bieten Funktionen, die bei den meisten, aber nicht allen Feldgeräten vorhanden sind, z.B. mehrere Variablen ablesen, Dämpfungszeit einstellen oder Schleifentests durchführen.
- Gerätespezifische Befehle bieten Funktionen, die spezifisch für ein bestimmtes Feldgerät sind, z.B. Sensorjustierung (Sensor Trim).
Unterstützte HART-Betriebsarten:
- Point-to-Point Modus, die gebräuchlichste Betriebsart, verbindet den 754 mit einem einzelnen HART-Gerät in einer 4-20 mA-Schleife.
- Im Multidrop-Modus können mehrere HART-Instrumente über Busse verbunden werden. Der 754 erkennt alle Geräte, identifiziert verwendete Adressen und ermöglicht es Ihnen, das Instrument für Kalibrierungen und zugehörige Prozesse auszuwählen.
- Im Burstmodus überträgt das HART-Instrument Datenpakete, ohne darauf zu warten, dass diese von einem Mastergerät abgefragt werden. Der 754 kann Transmitter für Tests oder Kalibrierungen aus dem Burstmodus holen und sie später wieder in diesen umschalten.
Druckmodule:
Deckt praktisch jede Druckanwendung einschließlich Überdruck, Differenzdruck, Dualdruck, Absolutdruck und Vakuum ab.
- Zeigt Druckmesswerte in einer der 10 Einheiten für den Druck an, die Sie in der Kalibratoreinstellung angeben.
- Robuste, aus Urethan geformte Spritzguss-Gehäuse schützen die Module unter rauen Einsatz- und Umgebungsbedingungen.
- Bietet eine interne Temperaturkompensation von 0 bis 50 ºC für höchste Genauigkeit.
- Enthält ein Zertifikat über rückführbare Kalibrierung gemäß NIST
- Module können vor Ort kalibriert werden, wodurch eine bessere Kostenkontrolle ermöglicht wird.
Eine Familie von 29 optionalen Druckmodulen bietet Druckkalibrierung und Messfunktionen. 28 Module sind verfügbar, mit spezifizierter Grundgenauigkeit bis 0,05 %. Die Bereiche bewegen sich zwischen 0 bis 1 in H20 (0 bis 0,25 kPa) und von 0 bis 10.000 psi (0 bis 70.000 kPa). Zusatzinformationen zu den Druckmodulen sind auf der Druckmodul-Homepage verfügbar.
Automatisierte Prozeduren
Erlaubt das schnelle Einrichten leistungsstarker, automatisierter Kalibrierprozeduren für lineare Transmitter, Differenzdruck-Durchflusstransmitter sowie Ein- und Zweipunkt-Grenzschalter. Wählen Sie einfach die gewünschte Messung und/oder Geberfunktionen aus, und füllen Sie die Prozedurschablone aus. Die Serie 750 erledigt den Rest. Es führt die Prüfung schnell durch, berechnet die Fehler und zeigt die endgültigen Ergebnisse an. Gleichzeitig werden die Toleranzpunkte farblich hervorgehoben.
Kundenspezifische Einheiten
Sie können eine Einheit einer anderen zuordnen, z. B. mV zu ºC oder ºF. Weiterhin können Sie die Reihe 750 mit Zubehör mit Millivoltausgang nutzen, z. B. der Temperatursonde Fluke 80T-IR, und Tests mit nicht unterstützten Einheiten dokumentieren, z. B. ppm oder Upm.
Vom Benutzer eingegebene Werte
Ermöglicht es dem Techniker, Kalibrierergebnisse aufzuzeichnen, die von anderen Geräten wie Schalttafel-Messinstrumenten oder reinen Anzeigeinstrumenten gemessen oder geliefert wurden.
Grenzschalter-Kalibrierung
Ermöglicht die schnelle und automatische Kalibrierung von Ein- und Zweipunkt-Grenzschaltern für Spannung, Strom, Temperatur und Druck.
Kalibrierung der Differenzdruck-Durchflussmessgeräte
Die Routinen nutzen eine Quadratwurzel-Funktion für die direkte Kalibrierung dieser Geräte.
Zusatzfunktionen
Multifunktional
Kalibrieren von Temperatur, Druck, Spannung, Strom, Widerstand und Frequenz. Da es sowohl messen als auch geben kann, können Sie mit einem einzigen, robusten Messgerät Fehlersuchen durchführen und kalibrieren.
Leistungsstark, aber dennoch einfach zu benutzen
Eine einfach zu befolgende, menügeführte Anzeige führt Sie durch die wichtigsten Aufgaben. Schnelle Einarbeitung in Minuten Programmierbare Kalibrierroutinen ermöglichen Ihnen die Erstellung und Durchführung automatisierter Vorher/Nachher-Prozeduren, um schnelle und konsistente Kalibrierungen sicherzustellen.
Zeichnet Ergebnisse auf und dokumentiert sie
Um Sie bei der Einhaltung der ISO-9000-Norm oder gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen, erfasst das Fluke 754 Ihre Kalibrierergebnisse und macht die Arbeit mit Stift und Notizblock im mobilen Einsatz unnötig. Die USB-Schnittstelle ermöglicht die Übertragung der Ergebnisse auf einen PC und spart Ihnen gegenüber einer manuellen Niederschrift der Daten Zeit ein.
Handlich
Klein genug, um einfach in einer Werkzeugtasche verstaut und in beengten Räumen eingesetzt werden zu können. Läuft für die Dauer einer kompletten Schicht mit einem aufladbaren Li-Ionen-Akkusatz.
Robust und zuverlässig
Vertrauen Sie der robusten Konstruktion von Fluke, um eine extrem hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit unter rauen Umgebungsbedingungen zu erhalten. Das mit Urethan überzogene Gehäuse eignet sich hervorragend für die rauen Einsatzbedingungen in Industrieumgebungen.
Helles weißes Display
Anzeige von Ergebnissen bei allen Lichtverhältnissen. Hintergrundbeleuchtung mit drei (3) Einstellungen.
Programmierbare Tasten
Bietet per Tastendruck Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Aufgabenlisten, automatisierte Prozeduren, Skalierung, Min/Max, Stufen- und Rampenfunktion sowie auf den Prüfspeicher.
Drei Betriebsarten
Messen, Geben oder gleichzeitiges Messen/Geben – ermöglicht Technikern die Fehlersuche, Kalibrierung oder Wartung von Messgeräten mit nur einem Werkzeug.
Mehrsprachige Benutzeroberfläche
Zeigt Anweisungen in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch an.
Eingebauter, algebraischer Rechner
Mit vier Funktionen (plus Quadratwurzel); ermöglicht das Speichern, Abrufen und Durchführen von Berechnungen, die zum Einstellen von Messgeräten oder zum Auswerten von Daten vor Ort benötigt werden. Nutzen Sie ihn, um die Geberfunktion auf einen berechneten Wert einzustellen. Sie benötigen weder einen Stift noch einen Notizblock oder gar einen separaten Rechner.
Programmierbare Messungs-Verzögerung
Erlaubt bei automatisierten Prozeduren die Kalibrierung von langsam reagierenden Geräten.
Herstellerinformationen
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE
Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de