Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
- 5% ab 500€ auf Hikmicro Industrie Produkte + CONOTECH Code: EXTRA5

FLUKE 1732/EUS Netz-Analysegerät Netzanalysator 4706548

Lieferumfang:

  • Netzteil
  • Spannungsmessleitung
  • schwarze Sicherheits-Abgreifklemme
  • dreiteiliger Satz Thin-Flexi-Strommessspitzen 30,5 cm
  • i1730-flex1500/3PK
  • farbcodierte Drahtklemmen
  • Netzkabel, Messleitung mit stapelbaren Steckern 10 cm
  • Messleitung mit stapelbaren Steckern 2 m
  • Gleichspannungsversorgungskabel
  • USB-Kabel A Mini-USB
  • Werkzeugtasche/-koffer
  • Aufkleber für Eingangssteckverbinder
  • Dokumentations-Infopack (Kurzübersichtskarte
  • Sicherheitsinformationen
  • Akkupack-Sicherheitsinformationen
  • iFlex-Sonde, Sicherheitsinformationen
  • Sicherheitsinformationen für Stromzange i40s-EL
  • 4 GB USB-Flash-Laufwerk (einschließlich Benutzerhandbuch)

 

Problemlos Möglichkeiten für Energieeinsparungen in Ihrem Gebäude erkennen

Der dreiphasige Energy Logger Fluke 1730 wurde speziell für energiebewusste Kunden wie Sie entwickelt. Mit ihm lassen sich Stellen, an denen Energie verschwendet wird, einfach erkennen. Die Aufzeichnung des Energieverbrauchs in Ihrem Gebäude hilft dabei, Möglichkeiten für Energieeinsparungen zu identifizieren, und liefert leicht verständliche Daten, die die Grundlage für entsprechende Maßnahmen bilden.

Mit dem 1730 können Sie:

  • Einfach erkennen, wann und wo Energie in Ihrem Gebäude verbraucht wird, von der Zuführung der Versorgungsleitungen bis hin zu den einzelnen Stromkreisen.
  • Mit dem Softwarepaket für Energieanalyse mehrere Datenpunkte über einen bestimmten Zeitraum vergleichen und sich so ein vollständiges Bild über den Energieverbrauch verschaffen.
  • Spezielle Punkte der Energieverluste schnell erfassen und dadurch Ihre Energiekosten einfacher denn je senken.

Der Fluke 1730 ist die beste Wahl, wenn Sie nach einem geeigneten Energie-Logger für die Erstellung von Energie-Audits und die Durchführung von Lastgangmessungen suchen.

 

Energie-Audits mit ganz neuen Möglichkeiten erstellen

Wenn Sie ganz neue Möglichkeiten für die Erstellung von Energie-Audits nutzen wollen, verwenden Sie den Energie-Logger 1730 und das visuelle IR-Thermometer VT02 oder die Infrarotkamera Ti125, um Möglichkeiten für Energieeinsparungen, sowohl in Bezug auf Strom als auch auf Wärme, zu ermitteln. Mit der Kombination aus Energy Logger 1730 und Infrarotkamera oder visuellem IR-Thermometer können Sie mögliche Energieverschwendung erkennen und sie dann mit dem Energy Logger 1730 quantifizieren. Das perfekte Werkzeuge zum Erkennen des Energieverbrauchs von Betriebsmitteln wie Beleuchtung und Klimaanlagen sowie anderen großen Lasten, die bei Nichtverwendung ausgeschaltet werden können.

  • Messfunktionen:Spannung, Strom, Leistung, Leistungsfaktor und damit verbundene Werte unterstützen die Optimierung und Implementierung Ihrer Strategien zur Energieeinsparung.
  • Heller Farb-Touchscreen: Durchführung bequemer Analysen und Datenchecks im Außeneinsatz dank vollständiger Grafikanzeige.
  • Umfassende Protokollierung: Im Instrument können mehr als 20 separate Protokollierungssitzungen gespeichert werden. Alle gemessenen Werte werden automatisch aufgezeichnet und können während der Protokollierung und vor dem Herunterladen für eine schnelle Analyse geprüft werden.
  • Optimierte Bedienoberfläche: Immer die richtigen Daten erfassen dank schneller, geführter grafischer Einrichtung und weniger Unsicherheit bezüglich der Verbindungen aufgrund intelligenter Verifizierungsfunktionen.
  • Komplette Einrichtung im Außeneinsatz über das Bedienfeld: Keine Notwendigkeit, für Downloads und Geräteeinstellungen zum Arbeitsplatz zurückzukehren oder einen Computer mit zum Messort zu nehmen.
  • Weitreichende Funktionalität: Stromversorgung des Instrumentes direkt über den gemessenen Stromkreis, sodass keine Steckdose notwendig ist und das Instrument sicher in einem Schaltschrank angeschlossen werden kann.
  • Zwei USB-Anschlüsse: einer für PC-Verbindung und ein anderer für schnelles, einfaches Herunterladen auf standardmäßige USB-Sticks oder andere USB-Geräte.
  • Kompaktes Format: Passt in enge Räume und Schaltschränke.
  • Erfüllt höchste Sicherheitsspezifikationen: Sicherheitsspezifikation gemäß Messkategorien CAT IV 600 V/CAT III 1000 V für die Zuführungen der Versorgungsleitungen, Stromschienen und Leitungen zu Unterverteilungen.
  • Optimiertes Messzubehör: flache Messleitungen für Spannungen und schlanke, flexible Stromzangen gewährleisten einfache Installation auch in engen Räumen.
  • Betriebsdauer mit Akku: vier Stunden Betriebszeit (Backup-Zeit) pro Ladung des Lithium-Ionen-Akkus.
  • Sicherheit: Wir schützen Ihre Investitionen mit einem unverwüstlichen Kensington-Schloss vor Diebstahl.
  • Anwendungssoftware für Energieanalyse: Herunterladen und Analysieren einer Momentaufnahme Ihres Energieeinsparpotenzials mit automatisierter Berichterstellung.

 

Spezifikationen
Genauigkeit
Parameter Bereich Auflösung Eigengenauigkeit bei Referenzbedingungen (% vom Messwert + % vom Messbereich)
Spannung 1000 V 0,1 V ± (0,2 % + 0,01 %)
Strom: Direkter Eingang iFlex1500-12 150 A 0,1 A ± (1 % + 0,02 %)
1500 A 1 A
iFlex3000-24 300 A 1 A ± (1 % + 0,02 %)
3000 A 10 A
iFlex6000-36 600 A 1 A ± (1,5 % + 0,03 %)
6000 A 10 A
i40s-EL Stromzange 4 A 1 mA ± (0,7 % + 0,02 %)
40 A 10 mA
Frequenz 42,5 Hz bis 69 Hz 0,01 Hz ± (0,1 %)
Hilfs-eingang (Aux) ± 10 V DC 0,1 mV ± (0,2 % + 0,02 %)
Spannung min./max. 1000 V 0,1 V ± (1 % + 0,1 %)
Strom min./max. definiert durch das Zubehör definiert durch das Zubehör ± (5 % + 0,2 %)
cosφ (DPF) 0 <= cosφ <=1 0.01 ± 0,025
Leistungsfaktor (PF) 0 <= PF <=1 0.01 ± 0,025
Gesamtklirrfaktor (THD) der Spannung 1000% 0.10% ± (2,5 % ± 0,05)
Gesamtklirrfaktor (THD) des Stroms 1000% 0.10% ± (2,5 % ± 0,05)

Eigenunsicherheit ± (% vom Messwert + % vom Bereich)1
Parameter Einflussgröße iFlex1500-12 iFlex3000-24 iFlex6000-36 i40S-EL
150 A/1500 A 300 A/3000 A 600/6000 A 4 A/40 A
Wirkleistung P Leistungsfaktor (PF) ≥ 0,99 1,2 % + 0,005 % 1,2 % + 0,0075 % 1,7 % + 0,0075 % 1,2 % + 0,005 %
0,5 < Leistungsfaktor (PF) < 0,99 1,2 % + 7 x (1-PF) + 0,005 % 1,2 % + 7 x (1-PF) + 0,0075 % 1,7 % + 7 x (1-PF) + 0,0075 % 1,2 % + 10 x (1-PF) + 0,005 %
Scheinleistung S, SGrund. 0 ≤ Leistungsfaktor (PF) ≤ 1 1,2 % + 0,005 % 1,2 % + 0,0075 % 1,7 % + 0,0075 % 1,2 % + 0,005 %
Blindleistung N, QGrund. 0 ≤ Leistungsfaktor (PF) ≤ 1 2,5 % der gemessenen Scheinleistung
Zusätzliche Unsicherheit in % des Bereichs1 U > 250 V 0.02% 0.02% 0.02% 0.02%
1 Bereich = 1000 V x IBereich

Referenzbedingungen:
Umgebung: 23 °C ± 5 °C, Warmlaufzeit des Instruments mindestens 30 Minuten, kein externes elektrisches/magnetisches Feld, relative Feuchte <65 %
Eingangsbedingungen: cosφ/PF=1, sinusförmiges Signal f=50 Hz/60 Hz, Stromversorgung 120 V/230 V ± 10 %
Strom- und Leistungsmerkmale: Eingangsspannung 1 ph: 120 V/230 V oder 3 ph Stern/Delta: 230 V/400 V
Eingangsstrom: I > 10 % von IBereich
Primärleiter in mittlerer Position der Stromzangen oder Rogowski-Spulen
Temperaturkoeffizient: 0,1 x festgelegte Genauigkeit für jedes Grad C über 28 °C oder unter 18 °C addieren

Elektrische Spezifikationen

Stromversorgung
Spannungsbereich 100 V bis 500 V mit Sicherheitsstecker bei Energieversorgung über den Messkreis
100 V bis 240 V mit Standard-Netzkabel (IEC 60320 C7)
Leistungsaufnahme Maximal 50 VA (max. 15 VA bei Stromversorgung über den IEC 60320 Eingang)
Wirkungsgrad ≥ 68,2 % (gemäß Energieeinsparverordnung)
Maximaler Verbrauch im lastfreien Betrieb < 0,3 W nur bei Energieversorgung über den IEC 60320 Eingang
Netzfrequenz 50/60 Hz ± 15 %
Energieversorgung Li-Ionen 3,7 V, 9,25 Wh, vom Kunden austauschbar
Betriebsdauer über Akku Vier Stunden im typischen Betriebsmodus, bis zu 5,5 Stunden im Energiesparmodus
Ladedauer < 6 Stunden

Messdatenerfassung
Auflösung 16-Bit-Synchronabtastung
Abtastfrequenz 5120 Hz
Eingangssignalfrequenz 50/60 Hz (42,5 bis 69 Hz)
Schaltkreistypen 1-Leiter, 1-Leiter IT, Hilfsphase, 3-Leiter Dreieck, 3-Leiter Stern, 3-Leiter Stern IT, symmetrische 3-Leiter Stern, 3-Leiter
Aron/Blondel (2-Element-Dreieck), 3-Leiter Dreieck offener Zweig, nur Strom (Lastgangmessungen)
Gesamtklirrfaktor (THD) Gesamtklirrfaktor für Spannung und Strom mithilfe von 25 Oberschwingungen berechnet
Mittelungsperiode Vom Benutzer einstellbar 1 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min., 5 Min., 10 Min., 15 Min., 30 Min.
Bedarfsintervall Vom Benutzer einstellbar 5 Min., 10 Min., 15 Min., 20 Min., 30 Min.
Datenspeicher Interner Flash-Speicher (nicht vom Benutzer austauschbar)
Speicherkapazität Üblicherweise 20 Protokollierungssitzungen von 10 Wochen in zehnminütigen Intervallen¹
Protokollierungssitzungen Mittelungszeitraum
Empfohlen
20 Sitzungen 1 Sitzung
1 Sekunde 3 Stunden 2,5 Tage
5 Sekunden 15 Stunden 12 Tage
10 Sekunden 28 Stunden 24 Tage
30 Sekunden 3,5 Tage 10 Wochen
1 Minute 7 Tage 20 Wochen
5 Minuten 5 Wochen 2 Jahre
10 Minuten 10 Wochen > 2 Jahre
15 Minuten 3,5 Monate > 2 Jahre
30 Minuten 7 Monate > 2 Jahre¹

Schnittstellen
USB-A Dateiübertragung per USB-Flash-Laufwerk, Firmware-Updates
Max. Strom: 120 mA
Mini-USB Für den Datendownload zum PC
Erweiterungsanschluss Zubehör

Spannungseingänge
Anzahl der Eingänge 4 (3 Phasen + Neutralleiter)
Maximal zulässige Eingangsspannung 1000 Veff , CF 1,7
Eingangsimpedanz 10 MΩ
Bandbreite (-3 dB) 2,5 kHz
Skalierung 1:1, 10:1, 100:1, 1000:1 und variabel
Messkreiskategorie CAT III 1000 V/CAT IV 600 V

Stromeingänge
Anzahl der Eingänge 3, Modus wird für angeschlossenen Sensor automatisch gewählt
Eingangsspannung Eingang Stromzange: 500 mVeff/50 mVeff; CF 2,8
Eingang Rogowski-Spule 150 mVeff / 15 mVeff bei 50 Hz, 180 mVeff / 18 mVeff bei 60 Hz; CF 4; alle bei Nenn-Messfühlerbereich
Bereich 1 A bis 150 A/10 A bis 1500 A mit Thin Flexible Stromzange iFlex, 30,5 cm (12 Zoll)
3 A bis 300 A/30 A bis 3000 A mit Thin Flexible Stromzange iFlex, 61 cm (24 Zoll)
6 A bis 600 A/60 A bis 6000 A mit Thin Flexible Stromzange iFlex, 91,5 cm (36 Zoll)
40 mA bis 4 A/0,4 A bis 40 A mit 40 A i40s-EL Zange
Bandbreite (-3 dB) 1,5 kHz
Skalierung 1:1 und variabel

Hilfseingänge (Aux)
Anzahl der Eingänge 2
Eingangsbereich 0 bis ± 10 V DC, 1 Messung/s
Skalierungsfaktor (verfügbar ab 2014) Format: kx + d vom Bediener konfigurierbar
Angezeigte Einheiten (verfügbar ab 2014) Vom Bediener konfigurierbar (7 Zeichen, beispielsweise, °C, psi, oder m/s)
  1. Die Anzahl der möglichen Protokolliersitzungen und der Protokollierzeitraum sind von den Anforderungen des Anwenders abhängig.

Umgebungsdaten
Betriebstemperaturbereich -10 °C bis +50 °C
Temperaturbereich bei Lagerung -20 °C bis +60 °C
Relative Luftfeuchte bei Betrieb 10 °C bis 30 °C max. 95 % rel. Luftfeuchtigkeit
30 °C bis 40 °C max. 75 % rel. Luftfeuchtigkeit
40 °C bis 50 °C max. 45 % rel. Luftfeuchtigkeit
Betriebshöhe über NN 2000 m (bis zu 4000 m mit reduzierter Messkreiskategorie CAT II 1000 V/CAT III 600 V/CAT IV 300 V)
Max. Höhenlage bei Lagerung 12.000 m
Gehäuse Schutzart IP 50 gemäß EN60529
Schwingungen MIL 28800E, Typ 3, Klasse III, Stil B
Sicherheit IEC 61010-1: Überspannung CAT IV, Messung 1000 V CAT III/600 V CAT IV, Verschmutzungsgrad 2
Störfestigkeit, Störsicherheit, EMV EN 61326-1: Industriell
Elektromagnetische Verträglichkeit Gilt nur für den Gebrauch in Korea. Gerät der Klasse A (Industrielle Rundfunk- und Kommunikationsgeräte)
Hochfrequenz-Emissionen IEC CISPR 11: Gruppe 1 Klasse A
Temperaturkoeffizient 0,1 x Genauigkeitsspezifikation/°C

Allgemeine technische Daten

LCD-Farbbildschirm
4,3-Zoll TFT-Aktivmatrix, 480 x 272 Pixel, resistives Touch-Panel

Gewährleistung
1730 und Stromversorgung Zwei Jahre (Batterien nicht enthalten)
Zubehör Ein Jahr
Kalibrierzyklus Zwei Jahre

Maße
1730 19,8 cm x 16,7 cm x 5,5 cm
Stromversorgung 13,0 cm x 13,0 cm x 4,5 cm
1730 mit angeschlossener Stromversorgung 19,8 cm x 16,7 cm x 9 cm
Gewicht 1730 1,1 kg
Stromversorgung 400 g
Externer Schutz Holster, Schlitz für Kensington-Schloss

Spezifikationen
Messbereich 1 bis 150 A AC/10 bis 1500 A AC
Zerstörungsfreier Strom 100 kA (50/60 Hz)
Eigenabweichung unter Referenzbedingungen* ± 0,7 % vom Messwert
Genauigkeit 1730 + iFlex ± (1 % vom Messwert + 0,02 % vom Bereich)
Temperaturkoeffizient im Betriebstemperaturbereich 0,05 % vom Messwert/°C 0,09 % vom Messwert/°F
Arbeitsspannung 1000 V CAT III, 600 V CAT IV
Tastkopfkabellänge 305 mm
Tastkopfkabeldurchmesser 7,5 mm
Minimaler Biegeradius 38 mm
Länge des Ausgangskabels 2 m
Gewicht 115 g
Material Transducer-Kabel TPR
Kupplungsmaterial POM + ABS/PC
Ausgangskabel TPR/PVC
Betriebstemperaturbereich -20 °C bis +70 °C; Temperatur des Leiters, an dem gemessen wird, darf 80 °C nicht übersteigen
Temperatur bei ausgeschaltetem Gerät -40 °C bis +80 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 15 % bis 85 % nicht-kondensierend
IP-Schutzart IP 50 gemäß IEC 60529

Herstellerinformationen

Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
DE

Mail: service.de@fluke.com
Web: www.fluke.de

%
Fluke Zeitsynchronisationsmodul GPS430

1.206,66 €* 1.856,40 €* 35% gespart
%
Fluke 1736/EUS Energie Logger Netzanalysator Power-Logger 1736

4.879,00 €* 6.592,60 €* 25.99% gespart
%
Fluke 1738/EUS Netzanalysator Power-Logger mit erweitertem Funktionsumfang

5.941,41 €* 7.617,19 €* 22% gespart
%
Fluke 1738/B Netzanalysator Power-Logger mit erweitertem Funktionsumfang

6.199,95 €* 6.775,86 €* 8.5% gespart
%
Chauvin Arnoux Netzadapter für PEL104, PEL103 + PEL102 P01102134 P01102204B

266,68 €* 296,31 €* 10% gespart
%
FLUKE EPE-TRAINING-G/EU Netzqualitätstrainings-Set EPE Schulung Netzanalysator

142,09 €* 236,81 €* 40% gespart
%
Chauvin Arnoux PEL 104 Netzanalysator Leistungs- und Energierecorder mit 3G/GPRS PEL104

2.438,31 €* 2.803,64 €* 13.03% gespart