Frequenz |
Frequenzbereich | XSA805 (TG) | 9 kHz bis 500 MHz |
XSA810(TG) | 9 kHz bis 1 GHz |
XSA815 (TG) | 9 kHz bis 1,5 GHz |
Frequenzauflösung | 1 Hz |
Referenzfrequenz-Alterungsrate | < 1 ppm/Jahr |
Frequenzbereich |
Messspanne | 0 Hz, 100 Hz bis max. Frequenz des Instruments |
Spannenunsicherheit | ± Spanne / (Sweep-Punkte-1) |
SSB-Phasenrauschen (20 ℃ bis 30 ℃ , fc = 500 MHz) |
Trägerversatz | 10 kHz | < -80 dBc/Hz |
100 kHz | < -100 dBc/Hz |
1 MHz | < -115 dBc/Hz |
Bandbreite |
Auflösung Bandbreite(-3 dB) | 1 Hz bis 1 MHz, in 1-3-5-10-Sequenz |
Auflösungsbandbreite (-6 dB) (EMI) | 200 Hz, 9 kHz, 120 kHz, 1 MHz |
RBW-Genauigkeit | < 5% typisch |
Auflösung Filterformfaktor (60 dB : 3 dB) | < 5 typisch |
Video - Bandbreite (-3 dB) | 10 Hz bis 1 MHz, in 1-3-5-10-Sequenz |
Amplitude und Pegel |
Amplitudenmessbereich | DANL bis +10 dBm, 100 kHz bis 10 MHz, Vorverstärker aus DANL bis +20 dBm, fc ≥ 10 MHz, Vorverstärker aus |
Referenzniveau | -80 dBm bis +30 dBm, 0,01 dB in Schritten |
Vorverstärker | 20 dB, nominell, 100 kHz bis 1,5 GHz |
Eingangsdämpfung | XSA805(TG) XSA810(TG) XSA815(TG) | 0 bis 40 dB, 1 dB in Schritten |
Anzeige des durchschnittlichen Rauschpegels (Eingangsdämpfung = 0 dB, RBW = VBW = 100 Hz, Probendetektor, Spurmittelwert ≥ 50, 20 ℃ bis 30 ℃ , Eingangsimpedanz = 50 Ω) |
Vorverstärker aus | 9 kHz bis 1 MHz | -95 dBm (typisch), <-88 dBm |
1 MHz bis 500 MHz | -140 dBm (typisch), <-130 dBm |
XSA810(TG) | 500 MHz bis 1 GHz |
XSA815(TG) | 500 MHz bis 1,5 GHz | -138 dBm (typisch), <-128 dBm |
Vorverstärker ein | 100 kHz bis 1 MHz | -135 dBm (typisch), <-128 dBm |
1 MHz bis 500 MHz | -160 dBm (typisch), <-150 dBm |
XSA810(TG) | 500 MHz bis 1 GHz |
XSA815(TG) | 500 MHz bis 1,5 GHz | -158 dBm (typisch), <-148 dBm |
Füllstandsanzeige |
Spurendetektoren | Positiv-Spitze, Negativ-Spitze, Normal, Probe, RMS, Spannungsmittelwert, Quasi-Spitze |
Trace-Funktionen | Schreib löschen, Max. Halten, Min. Halten, Durchschnitt, Anzeigen, Leer, Mathe verfolgen |
Einheiten der Niveauachse | dBm, dBμW, dBpW, dBmV, dBμV, W, V |
Frequenzgang ( fc ≥ 100 kHz , 20 ℃ bis 30 ℃ ,30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit, Eingangsdämpfung = 10 dB, Referenzfrequenz = 50 MHz)
|
Vorverstärker aus | <0,7 dB |
Vorverstärker ein | <1,0 dB |
Unterschied und Genauigkeit |
Unsicherheit | fc = 50 MHz, Peak-Detektor, Vorverstärker aus, Dämpfung = 10 dB, Eingangssignalpegel = -10 dBm, 20℃ bis 30℃ |
< 0,4 dB |
Unsicherheit bei der Füllstandsmessung |
Unsicherheit der Füllstandmessung | 95 % Konfidenzniveau, S/N > 20 dB, RBW = VBW = 1 kHz, Vorverstärker aus, Dämpfung = 10 dB, -50 dBm < Eingangspegel ≤ 0 dBm, fc > 10 MHz, 20℃ bis 30℃ |
< 0,7 dB |
Tracking-Generator |
Frequenzbereich | XSA805 (TG) | 100 kHz bis 500 MHz |
XSA810(TG) | 100 kHz bis 1 GHz |
XSA815 (TG) | 100 kHz bis 1,5 GHz |
Ausgangsleistung Pegelbereich | -40 dBm bis 0 dBm |
Auflösung des Ausgangspegels | 1 dB |
Ebenheit der Ausgabe | Relativ zu 50 MHz |
± 3 dB |
Mitlaufgenerator gefälscht | Harmonische falsch | -30 dBc (Ausgangsleistung des Tracking-Generators -10 dBm) |
Nicht-harmonische Störgeräusche | -40 dBc (Ausgangsleistung des Tracking-Generators -10 dBm) |
Isolation des Mitlaufgenerators zur Eingangsklemme | -60 dB (Ausgangsleistung des Tracking-Generators 0 dBm) |
Schnittstelle |
USB-Host, USB-Gerät, LAN, Kopfhörerschnittstelle, HDMI |
Anzeige |
9-Zoll-TFT-LCD, 1280 x 800 Pixel |
Das Auftreten |
Maße | 375 mm (B) × 185 mm (H) × 120 mm (T) |
Gewicht | Ca. 3,7 kg (Hauptgerät) |