inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 31-096
- Artikelzustand: NEU
Fluke 1664 FC Multifunktions-Installationstester FLK-1664FC und Megger EVCA210
Lieferumfang:
- 1664 FC mit Kalibrierzertifikat
- Megger EVCA210
- 6 AA-Batterien (IEC LR6)
- C1600 Hartschalenkoffer
- Zero-Adapter
- Robuste Netzmessleitung
- STD-Standard-Messleitungssatz
- Gepolsterter Trage- und Hüftgurt
- Kurzanleitung
- TP165X Tastkopf mit Auslösetaste und Messleitungen
Beha Amprobe EV-520:
Erhalten Sie Zugriff auf den Ladeausgang, um Sicherheits- und Funktionsprüfungen durchzuführen, indem Sie das Vorhandensein eines Elektrofahrzeugs simulieren. Die Prüfadapter-Sets der EV-500 Serie wurden entwickelt, um die Funktion und Sicherheit von Ladestationen mit Ladebetriebsart 3 für das AC-Laden zu prüfen. Das Prüfadapter-Set ermöglicht Ihnen Prüfungen mit geeigneten Messgeräten wie einem Installationstester (z. B. Serie ProInstall von Beha-Amprobe).
- PE-Vorprüfung: Mit dieser Sicherheitsfunktion wird der Schutzleiter auf ein mögliches Vorhandensein einer gefährlicher Spannungen gegen Erde geprüft.
- Status des Proximity-Pilot PP (Kabelsimulation): Zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln, wählbar über den Drehschalter PP-Status.
- Status des Control-Pilot CP (Fahrzeugsimulation): Zur Simulation verschiedener Ladestatus, wählbar über den Drehschalter CP-Status.
- Simulation CP-Fehler „E“
- Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)
- Geeignet für Elektrofahrzeug-Ladestationen der Ladebetriebsart 3
- EV-Steckvorrichtung für Typ 2 und Typ 1
- Messanschlüsse L1, L2, L3, N und PE zum Anschluss eines Prüfgeräts, z. B. einem Installationsmessgerät, zur Durchführung von Sicherheits- und Funktionsprüfungen.
- Anschlüsse für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und Ladestation
Fluke 1664 FC verleiht Ihnen mehr Kompetenz, da Sie schnell und effektiv überprüfen können, ob elektrische Anlagen lokale Normen und Vorschriften einhalten, Geräte schützen können, die versehentlich mit zu prüfenden Systemen verbunden sind, und ganz einfach Prüfergebnisse per Smartphone teilen können.
|
|
|